Ob das bunte Leben in Linden, das kulinarische Angebot oder auch die weltweit bekannten Messen….. Wie Mulitkulti ist Hannover?
Fotowettbewerb „Hannover tut gut“
Teilnahmebedingungen:
Unter dem Motto „Hannover tut gut“ ist Radio Hannover mit Unterstützung des Vereins für Fotografie und Kommunikation e.V. auf der Suche nach den besten Fotos unserer Heimatstadt . Wir möchten dem Städteranking zeigen, wie schön und lebenswert Hannover wirklich ist.
Ihre Kenntnisnahme und das Akzeptieren der Bedingungen ist Voraussetzungen zur Teilnahme am Fotowettbewerb.
-
Inhaltliche und formale Anforderungen
-
- Das eingereichte Foto muss in Hannover und mit Hannover Bezug von dem/der Teilnehmenden im Jahr 2022 selbst aufgenommen worden sein. Alle Rechte am Foto müssen bei der/dem Fotograf*innen liegen. Das Foto darf nicht durch Agenturen oder Verlage gesperrt sein.
- Auf dem Foto sollten Menschen zu erkennen sein. Bei Personenaufnahmen, die klar erkennbar sind, muss eine Freigabe durch die abgebildete(n) Persone(n) unter Bezugnahme auf die Rechte §22 KUG vorliegen. Diese Freigabe muss sich auch auf die Nutzung des Bildes durch Radio Hannover erstrecken. Die Verantwortung hierfür liegt bei der/dem Fotografen*in und ist Radio Hannover nachzuweisen.
- Die 12 Kategorien sollen einen Leitfaden geben, es ist keine Pflicht zu jeder Kategorie ein Foto einzureichen.
- Schwarzweiss Fotos sind nicht zugelassen. Humorvolle Bilder sind gern gesehen. Die Interpretation der jeweiligen Kategorien obliegt Ihrer Kreativität.
- Die im Rahmen des Fotowettbewerbs eingereichten Bilder dürfen jedoch nicht als obszön, beleidigend, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, pornografisch, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, rechtsradikal und/oder als sonst verwerflich anzusehen sein. Der Upload entsprechender Bilder zieht den Ausschluss vom Fotowettbewerb nach sich.
-
Einreichung und Teilnahme
- Teilnahmeberechtigt ist jede/r der über 14 Jahre alt ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Teilnehmern unter 18 Jahren wird ggf. eine Erlaubnis des Erziehungsberechtigten eingefordert.
- Pro Teilnehmer können unabhängig von der Kategorie max. 12 Bilder eingereicht werden.
- Die Einreichung der Fotos erfolgt ausschließlich digital, der postalische Weg ist nicht zugelassen.
- Empfohlen wird das Hochformat. Die Fotos müssen im JPG-Format eingereicht werden und mind. 3.000 x 4.000 Pixel groß sein. Fotomontagen sind nicht zulässig.
- Radio Hannover erhält das unbeschränkte Recht die eingereichten Fotos für Ihre Print- und Online Nutzung sowie ggf. out of home weiter zur veröffentlichen, kommerziell zu nutzen und Partnern zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht.
- Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nach dem Wettbewerb gelöscht. Eine Gewinnausgabe kann nur bei vollständiger und korrekter Angabe der persönlichen Daten (Name, Postanschrift etc.) erfolgen. Bei falschen oder fehlenden Angaben kann Ihr Beitrag leider nicht berücksichtigt werden. Die übermittelten Daten der Teilnehmer*innen dienen ausschließlich der Kontaktierung der Teilnehmer*innen und der Benachrichtigung der Gewinner*innen. Sofern Sie an dem Fotowettbewerb teilnehmen, basiert die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt somit ausschließlich im Rahmen der Abwicklung des Fotowettbewerbs.
-
Bewertung der eingereichten Fotos, Auswahl der Gewinner und Preisverleihung
-
- Die eingereichten Bilder werden nach Themenbezug, Technik, Ästhetik, Kreativität und Gesamteindruck bewertet.
- Die Bewertung der Fotos erfolgt in zwei Schritten. Die erste Sichtung erfolgt nach dem Upload auf Zulässigkeit. Die Prämierung der Fotos erfolgt durch eine Jury, die sich aus Mitarbeiter*innen von Radio Hannover und Mitglieder des Vereins zusammensetzt.
- Die ersten 12 Bilder werden prämiert. Die Platzierten dürfen sich über Wertgutscheine der Firma Probis freuen : 1. Platz 444 Euro, 2. Platz 333 Euro, 3. Platz 222 Euro, 4.Platz 100 Euro, 5. Platz 80 Euro, 6.-10. Platz 50 Euro, 11.-12. Platz 25 Euro
- Die Gewinner*innen werden persönlich benachrichtigt. Die Preisverleihung unterliegt den zum Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Die Einreichung der Fotos erfolgt über die Webseite www.wirsindfoto.com/Fotowettbewerb Einsendeschluss ist der 16.10.2022
- Fragen zum Wettbewerb und zur Einreichung der Bilder können gern an Wettbewerb@wirsindfoto.com gesendet werden.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern:

